05.02.2021 –
Official Bootleg Video
Pünktlich zum Wochenende es ist soweit: in den grauen und tristen Wintertagen wollen wir etwas Farbe in eure Wohnzimmer bringen. Ein bisschen bunt und ein bisschen lila war nämlich unser letzter Auftritt, den wir für euch bei lauen 25°C in der Abenddämmerung im Autokino Gravenbruch gespielt haben. Pandemiebedingt waren Proben kaum möglich, und auch das neue Line-Up der Band machte dieses Konzert spannend!
Und so neu die Besetzung ist, so ungeschnitten, nackt und echt ist das
Videomaterial, welches wir roh und ohne Overdubs für euch hiermit veröffentlichen. Exakt so zierte unser Antlitz die 540 qm große Leinwand und knallte der Sound durch unzählige Autoradios. Wir danken
8 days a week für den geschmackvollen Mix!
18.09.2020 –
Ganz großes (Auto-)Kino!
Eine laue Sommernacht, eine große Open-Air-Bühne, echtes euphorisches Publikum aus Fleisch und Blut – und alles LIVE!
Kaum zu glauben in Zeiten einer globalen Pandemie, bei der die gesamte Kulturlandschaft brach zu liegen scheint. Die ganze Kulturlandschaft? Nein, ein kleines Dorf trotzt all dem und stellt ein Festival auf die Beine, das absolut pandemiegerecht umgesetzt zum gemeinsamen Feiern einlädt. Das traditionelle OPEN DOORS Festival wird auch wegen Corona nicht ausgesetzt und findet einmalig seinen Platz im nahegelegenen Autokino Gravenbruch - unter strengen Vorschriften und Auflagen, die dennoch der Partylaune kaum Abbruch tun und das Infektionsrisiko auf einem möglichst minimalen Level halten.
Auf der Bühne
Purple Rising, davor unzählige Fahrzeuge mit hardrockaffinen Insassen, die im Rahmen der gültigen Abstandsregeln ihrer Freude freien Lauf lassen können. Und es funktioniert. Frenetischer Applaus erreicht die Musiker und die Show glüht förmlich im goldenen Sonnenuntergang.>Wir sagen vielen Dank an alle Fans, die in diesen besonderen Zeiten ein Zeichen gesetzt haben, aber auch nicht zuletzt an alle Menschen, die hinter der Bühne mit ihrem ganzen Herzblut diese Veranstaltung möglich gemacht haben!
Ein großes Dankeschön an Jürgen Parr für die tollen
Fotos vom Konzert!
03.08.2020 –
Open-Doors-Festival Drive-in-Edition
Besondere Zeiten bedürfen besonderer Maßnahmen. Das Open-Doors-Festival, das seit vielen Jahren in der Innenstadt Neu-Isenburgs unter freiem Himmel auf der Frankfurter Straße, in der Hugenottenhalle, in Kneipen, Clubs und sonstigen Lokalitäten seinen beliebten Platz unter Musikfreunden fand, wird aufgrund der aktuellen Pandemie in einem völlig anderen Rahmen stattfinden: Gastgeber ist in diesem Jahr das Autokino Gravenbruch.
Das Programm besteht aus Bands, die sonst den Fans auf dem Open-Doors- Festival so richtig einheizen. |
|
 |
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr dabei sein zu dürfen:
Purple Rising spielt am So., den 13.09.2020 ab 19:00 Uhr zum krönenden Abschluss des Festivals ein musikalisches Hardrock-Feuerwerk.
Der Eintritt kostet pauschal 50 € pro Auto (zzgl. Gebühren).
Tickets und weitere Informationen, insbesondere zum Hygienekonzept findet Ihr auf der
Website des Autokinos.
30.06.2020 –
The Deep Purple Symphony 2022
Liebe Freunde von Purple Rising,
zunehmend erreichen uns coronabedingte Absagen für den Herbst.
Leider ist hiervon auch das für den
21.11.2020 geplante Konzert mit dem Sinfonie-orchester der Uni Frankfurt in Aschaffenburg betroffen. Es ist nahezu ausgeschlossen, dass es ohne Einschränkungen würde stattfinden können; bereits Anfang März waren mehr Tickets verkauft, als derzeit Zuschauer in die Stadthalle gelassen werden dürften.
Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit dem Veranstalter entschieden, das Konzert zu verlegen. "
The Deep Purple Symphony" wird am
Samstag, den 14.05.2022 in der
Aschaffenburger Stadthalle am Schloss aufgeführt.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. Wer sein Ticket bei uns gekauft hat und es zurückgeben möchte, den bitten wir um eine kurze
Mail.
Der Ticket-Vorverkauf wird in Kürze wieder freigeschaltet.
Tickets sind erhältlich
- an der Theaterkasse im Stadttheater Aschaffenburg, Schlossgasse 8,
- telefonisch unter 06021/3301888
- oder online im
Webshop des Stadttheaters.
Weitere Informationen:
www.stadttheater-aschaffenburg.de
Wir wünschen euch allen eine gesunde Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen! Hier ist der aktuelle Stand unserer
Tourdaten.
15.01.2020 –
Schweinfurt, Münster, Osnabrück
... waren die ersten drei Stationen unserer diesjährigen Tour durch die Clubs der Republik. Dreimal ein herzliches Willkommen, dreimal volles Haus - ein großes Dankeschön an alle, die gekommen sind, um mit uns gemeinsam die Musik von Deep Purple zu feiern!
Das Konzert in der Lagerhalle in Osnabrück hat Michael Rateike in einer tollen
Bilderserie festgehalten.
05.01.2020 –
Stefan und Reik verlassen Purple Rising
Zum Anfang des neuen Jahres verlassen Stefan und Reik Purple Rising. Die Gründe zu diesem Schritt sind vielfältig, die Entscheidung letztlich konsequent und nachvollziehbar.
Auf Initiative von Stefan gründeten Dom, Stefan und ich im September 2010
Purple Rising. Mitte 2011 kam mit Reik ein herausragender Gitarrist zur Band hinzu, und uns wurde klar, dass wir mit dieser Besetzung viel erreichen können. Mit großer Freude und voller Tatkraft machten wir uns an die Arbeit und spielten uns vielerorts in die Herzen der Zuschauer. Heute, Ende 2019, dürfen wir auf etwa 180 Konzerte zurückblicken – tatsächlich haben wir es als Band weiter gebracht, als wir dies je für möglich gehalten hätten.
Wir danken Reik und Stefan für ihre Freundschaft, für unvergessliche Momente auf der Bühne, für tiefsinnige und lustige Gespräche im Bandbus, backstage oder beim Frühstück in den Hotels der Republik – die gemeinsame Zeit wird uns in bester Erinnerung bleiben!
Natürlich geht es mit
Purple Rising weiter – wir haben die Positionen an Gitarre und Drums besetzen können, ohne suchen zu müssen!
Als neuen Schlagzeuger konnten wir
Marco Menzer gewinnen, den wir von unseren gemeinsamen Konzerten mit
Custard Pies kennen. Marco ist musikalisch tief in den 70ern verwurzelt und bereits im Herbst 2019 spontan als Aushilfe eingesprungen.
Unser neuer Mann an der Gitarre ist
Joachim Villwock, ehemals Gitarrist des
Dirty Boogie Orchestra. Joachim spielte in den letzten Jahren vorwiegend Rock’n’Roll, seine musikalischen Wurzeln liegen aber ebenfalls in den 70ern bei – man höre und staune – Ritchie Blackmore.
Stefan wird noch einmal mit uns gemeinsam auf der Bühne stehen, nämlich am 25.01.2020 im
Treffpunkt in Neu-Isenburg. Dies ist zugleich unser erstes Konzert mit Joachim an der Gitarre.
Die neue Formation startet gemeinsam am 08.02.2020 im 7er Club in Mannheim.
Andreas, 30.12.2019
17.11.2019 –
Aschaffenburg 2020: The Deep Purple Symphony
Unser Konzert im Kurtheater Bad Homburg mit dem Sinfonieorchester der Uni Frankfurt liegt nun zwei Wochen zurück. Die euphorischen Gefühle klingen allmählich ab, und wir blicken auf eine rundum gelungene Veranstaltung voller Highlights zurück. Eine erste kleine Dokumentation des Tages haben wir in Form eines kurzen Video-Clips bereits fertig gestellt.
|
|
 |
Wie bereits in Bad Homburg und auch im Video angekündigt, werden wir zu Wiederholungstätern: Unter dem Motto "
The Deep Purple Symphony" werden wir am
Samstag, den 21.11.2020 das Concerto for Group and Orchestra in der
Aschaffenburger Stadthalle am Schloss erneut zum Besten geben. Wie in Bad Homburg werden in der zweiten Hälfte Klassiker von Deep Purple zu hören sein, zum großen Teil mit Unterstützung des Orchesters oder neu arrangiert. Natürlich werden wir nicht exakt das gleiche Konzert wie in Bad Homburg spielen; Ihr dürft also auf unsere neuen Ideen gespannt sein.
Der Ticket-Vorverkauf wird am Dienstag, den 19.11.2019 freigeschaltet.
Tickets sind erhältlich
- an der Theaterkasse im Stadttheater Aschaffenburg, Schlossgasse 8,
- telefonisch unter 06021/3301888
- oder online im
Webshop des Stadttheaters.
Weitere Informationen:
www.stadttheater-aschaffenburg.de
04.11.2019 –
Concerto im ausverkauften Bad Homburger Kurtheater
Was für ein Spektakel! Zwei Tage nach unserem Konzert mit dem Orchester des Collegium Musicum der Goethe-Uni Frankfurt sind wir immer noch geflasht. Es war uns eine Ehre und eine große Freude, mit so vielen tollen Musikern und netten Menschen die Geburtsstunde des Cross Over live auf der Bühne präsentieren zu dürfen!
Ein riesiges Dankeschön von unserer Seite an alle Mitwirkenden:
Matthias Baselmann und
Holger Kindereit an den akustischen Gitarren,
Henning Wrage an der Violine sowie zusammen mit
Kerstin Pramschüfer,
Fenja Fieweger und
Andreas Halsch im Streichquartett,
an das gesamte Orchester des Collegium Musicum der Goethe-Uni Frankfurt und insbesondere an den phantsastischen Dirigenten
Jan Schumacher!
Unser Dank geht natürlich auch an alle Beteiligten vor und hinter der Bühne:
Andreas Schlegel und
Stefan für den satten Sound,
Dustin Müller von
ParaLights für das Lichtdesign,
Anja und
Uwe Specht von
Rockpictures für die Dokumentation des Tages und ihre tatkräftige Hilfe vor und während der Show,
an das gesamte Team vom
Kurtheater Bad Homburg sowie
an den Veranstalter
Michael Rehwald.
Vielen Dank auch an Fabian Klein für die tollen
Fotos!
22.10.2019 –
Konzert in Bad Homburg ausverkauft!
Unglaublich, aber wahr – unser diesjähtiges Konzerthighlight am 02.11.2019 im Bad Homburger Kurtheater zum 50-jährigen Jubiläum der Uraufführung von Jon Lords legendärem Concerto for Group and Orchestra ist offiziell ausverkauft! Das haben wir Anfang des Jahres, als die ersten Planungen losgingen, nun wirklich nicht erwartet. Vielen Dank an den Veranstalter Michael Rehwald dafür, dass er sich für die Idee hat begeistern lassen!
Vielen Dank aber auch an die rund 750 Supporter, die unser Spektakel des Jahres erleben wollen. Wir sind uns sicher, dass es eine großartige Show wird und freuen uns tierisch auf den Abend!
|
|
 |
17.10.2019 –
Fulminante Show im Klingerhuf
Wo andere normalerweise Tennisbälle hin und her dreschen, haben wir wilde Solo-Duelle zwischen Tasten und Saiten geschmettert. Vielen Dank an alle, die da waren, für den tosenden Applaus und die ausgelassene Stimmung! Und auch herzlichen Dank an die fantastische Organisation, Technik und unsere Lieblingsfotografen der
Musikiathek für die tollen
Bilder!
29.03.2019 –
Concerto for Group and Orchestra - 50th anniversary
Im September 1969 betrat die noch junge Band Deep Purple musikalisches Neuland und wurde über Nacht berühmt: Gemeinsam mit der Royal Philharmonic Orchestra wurde Jon Lords Concerto for Group and Orchestra in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt.
Anlässlich des 50. Jahrestages der Uraufführung bringen wir mit Purple Rising das Werk im Herbst 2019 mit einem etwa 70-köpfigen sinfonischen Orchester auf die Bühne. Zusammen mit dem Orchester der Uni Frankfurt erwecken wir die Geburtsstunde des Crossover erneut zum Leben. Das Concerto sowie weitere Klassiker von Deep Purple werden am Samstag, den 02. November 2019 im
Kurtheater Bad Homburg aufgeführt.
Der VVK startet am 01.04.2019 bei Frankfurt Ticket.
|
|
 |
27.03.2019 –
Heimathaus Twist ausverkauft!
Was für ein Abend - ein großes Dankeschön an die vielen, vielen musikbegeisterten Zuschauer, die den Weg ins Heimathaus gefunden haben! Ebenso vielen Dank an das Team im Heimathaus für die herzliche Betreuung und die Organisation im Vorfeld sowie am Abend.
In der Meppener Tagespost ist eine informative Nachlese erschienen, die die besonderen Ereignisse des Abends dokumentiert - danke an Gerd Mecklenborg!
|
|
 |
25.02.2019 –
Neue Fotoalben online
Zwei neue
Fotoalben von unseren Konzerten in Oberursel und Mannheim sind online - vielen Dank an Anima Nigra und Oliver Haremsa für die Bilder!
10.01.2019 –
Neues Jahr, neue Shirts
Wir wünschen Euch allen erst einmal frohes neues Jahr!
Pünktlich zum Jahresbeginn sind unsere neuen T-Shirts fertig geworden. So schnell wir uns auf das Motiv einigen konnten, so schwer fiel uns die Wahl der farblichen Gestaltung. In die engste Auswahl kamen diese zwei Varianten:

Der beste Weg nach einer ergebnislosen Diskussion ist bekanntermaßen der Weg nach vorne, und so haben wir beide Varianten in Auftrag gegeben.
Die Qual der Wahl habt also nun Ihr: Welches Shirt gefällt Euch besser? Bei den kommenden Konzerten habt Ihr Gelegenheit, beide Shirts in Augenschein zu nehmen und Euch eins für 18 € auszusuchen.
Vielleicht geht's Euch aber auch wie uns und Ihr findet beide Varianten gleichermaßen schön - für diesen Fall haben wir als kleine Entscheidungsbeide einen Bundle-Preis für beide Shirts eingeplant. :-)
Hier geht es zum
Archiv mit älteren Meldungen.